SCL-Veranstaltungen in Langenhagen - Für nähere Infos Termin anklicken
Vorschau und Ergebnisse der Spiele der Handballer oder Fussballer des SCL ansehen ?
Klicke unten auf den Info-Button Handball oder Fußball !
SCL-News auf der SCL-Facebook-Seite
Etwa 90 SCL-Mitglieder nahmen am Langenhagener Schützenausmarsch teil und
hatten viel Spaß auf der Tour durch die Straßen mit applaudierfreudigem Publikum !
Zum Vergrössern das jeweilige Bild anklicken !
SCL-Jahreshauptversammlung dauerte diesmal länger
Neue Satzung beschlossen
Die Jahreshauptversammlung des SCL am 8.September dauerte diesmal ungewöhnlich lange 110 Minuten, da als einer der letzten Tagesordnungspunkte noch die Verabschiedung der geänderten Vereinssatzung aufgerufen wurde. Wichtigste Neuerung war dabei, dass der SCL-Vorstand in Fällen, wo Aufgabenbereiche des Vorstandes aufgrund z.B. von Nichtbesetzung eines Postens nicht ausreichend bearbeitet werden können, externen Kräften als Angestellte oder Firma Arbeitsaufträge erteilt werden können.
Viel Arbeit mit Sanierungen und Reparaturen
SCL-Vorsitzender Helmut Czelustek nannte in seinem Bericht die vielen Arbeiten, die in allen Bereichen des SCL erledigt werden mussten. Vorrangig waren die Folgen der Brände aus dem April 2022 zu beseitigen, hier waren Wiederherstellungsarbeiten in Höhe von ca. 700.000 € in Auftrag zu geben, zu beaufsichtigen und zu bezahlen. Hinzu kamen etliche Sanierungs- und Reparaturarbeiten in anderen Gebäudeteilen der 47 Jahre alten SCL-Sportanlage, die den SCL-Kassenstand empfindlich schmälerten.
Appell vom Bürgermeister
Langenhagens Bürgermeister Mirko Heuer gab in seinem Grußwort zur Hoffnung Anlass, dass trotz der städtischen Finanzprobleme auch weiterhin mit Fördergeldern zu rechnen ist. Er appellierte aber auch an die Mitglieder, sich wieder verstärkt mit ehrenamtlicher Arbeit im Verein einzubringen:"Viele Hände und Köpfe schaffen mehr !"
Vorstand entlastet
Kassenprüfer Manfred Herrmann erläuterte die Zahlen des SCL-Haushaltes, der 2022 eine Bilanzsumme von 2,5 Millionen Euro erreichte. Sein Antrag, den SCL-Vorstand zu entlasten, wurde einstimmig angenommen.
Ein grosses Dankeschön an Geli Klemp
Ohne den verstorbenen Klaus Klemp, der die SCL-Geschicke als Geschäftsführer 27 Jahre leitete, waren unzählige Aufgaben neu zu verteilen und zu erkunden. Hier sprang seine Frau Geli Klemp als kommissarische Geschäftsführerin ein und meisterte mit vielen Arbeitstagen mit zweistelligen Stundenzahlen die schwierigen Situationen. Für diesen Einsatz dankte ihr die Versammlung mit minutenlangem Beifall und einem Präsent. Geli bleibt weiterhin Mitarbeiterin der Geschäftsstelle, wollte aber das Amt der Geschäftsführerin nicht weiter ausüben.
Die Neuwahlen
Als neue Geschäftsführerin wählte die Versammlung einstimmig Julia Bonecke, die auch schon die geänderte Satzung bearbeitet hat und präsentierte. Auch die weiteren für 2 Jahre geltenden Neuwahlen für den geschäftsführenden Vorstand gingen einstimmig über die Bühne: Helmut Czelustek bleibt 1.Vorsitzender, als Kassenwart wurde Reinhold Scheiba gewählt.
Für den nicht zur Wiederwahl als 2.stellvertretenden Vorsitzenden angetretenen Björn Becker wurde kein Nachfolger gefunden. Der geschäftsführende Vorstand wird komplettiert von Benjamin Tietz, der noch ein Jahr als 1. stellvertretender Vorsitzender fungiert.
Ehrungen
Für den Niedersachsenmeistertitel in ihren Altersklassen wurden die Turnerinnen Liya Singin und Jasmin Fischer aus der SCL-DTB-Turntalentschule geehrt. Nicht weniger als 65 Jahre zählt die SCL-Mitgliedschaft von Thea Spiller, die weiterhin die Turnstunden regelmässig besucht.
1.Jahreshauptversammlung ohne Berichtsheft
Benjamin Tietz organisierte die allererste SCL-Jahreshauptversammlung ohne Berichtsheft, denn diesmal bekamen die Anwesenden auf einer Leinwand mittels Beamer die Darstellungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten aktuell präsentiert.
Weiter lesen auf der SCL-Homepage
Alle Ehrungen, aber auch weitergehende Informationen zu den Tagesordnungspunkten wie z.B. die Berichte der Abteilungen, sind auf der SCL-Homepage unter SCL-Hauptversammlung 2023 zu finden.
SG LiLa-Hausen ist Vizemeister, SG Langenbasche auf Rang 5, Abschlussergebnisse der Triathlon-LandesLiga
Die SCL-Triathleten konnten ihre Saison in der Triathlon-LandesLiga äußerst erfolgreich beenden. Dem Frauenteam SG LiLa-Hausen gelang durch kontinuierlich gute Ergebnisse ein Sprung von Rang 5 im Vorjahr auf den 2. Platz im Teamranking.
Das Herrenteam SG Langenbasche erreichte einen stolzen 5. Rang (Vorjahr Rang 7) von 21 Mannschaften.
Foto: Noah Werner
Ein dickes Dankeschön erreichte die SCL-Geschäftsstelle aus Namibia !
Dorthin sind 4 noch gut erhaltene, aber nicht mehr genutzte Trikotsätze der SCL-Handballer geschickt worden. Die Trikotsätze, teilweise mit Hosen, werden dort jetzt von Fußballteams genutzt.
Ricarda Meyer aus der ehemaligen weiblichen A-Jgd der Handballer ist für ein Jahr in Namibia und hat den Kontakt zu Geli Klemp in der SCL-Geschäftsstelle gesucht. Aus der "Trikot-Schatzkammer" der Handballer wurden dann 4 Sätze ausgesucht und mitsamt Trikottaschen nach Namibia geschickt.
Jetzt werden die Trikots, wie die Bilder zeigen, endlich wieder getragen:
SCL-Fitness-Club unterstützt SCL-Mitglieder beim Kraft-Training !
Fa. Xylem unterstützt SCL bei der Clubheim-Sanierung
SCL-Geschäftsführerin Geli Klemp konnte es erst gar nicht glauben, als sich die Firma Xylem Water Solutions anbot, im Zuge eines Firmenprojektes bei einem gemeinnützigen Verein kostenlos 2-3 Stunden lang handwerkliche Arbeiten durchzuführen. Bei diesem Modell stellt der Verein Arbeitsmaterial und Verpflegung zur Verfügung, die Arbeitskräfte kommen in ihrer Freizeit von der Weltfirma Xylem Water Solutions, die eine Niederlassung in Langenhagen hat.
An einem Montagnachmittag im Juli, am Ruhetag der SCL-Gastronomie, fand die Aktion statt. Xylem kam mit 9 Personen, um die Clubheimfenster von außen abzuschleifen und zu streichen. Trotz der Hitze wurde intensiv gearbeitet und gute Resultate erzielt. Nach getaner Arbeit füllten ein Imbiss und Getränke die Energiereserven der freiwilligen Handwerker wieder auf.
Landesmeisterschaft für Michael Joos im Hürdenlauf
Auf den Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Jugendlichen der Altersklasse M/W15 am vergangenen Wochenende in Verden gab es gute Ergebnisse für die SCL-Sportler
Jasmin Fischer und Liya Singin Niedersachsenmeisterinnen
im Gerätturn-Vierwettkampf
Am Wochenende wurden im Landesleistungszentrum Hannover/ Badenstedt die Landesmeisterschaften der Altersklassen AK 11 – AK 16+ durchgeführt.
Für Jasmin Fischer, die nach langer Zeit wieder einen Vierkampf absolvierte, lief es prima. An ihrem Lieblingsgerät, dem Schwebebalken, turnte sie 10,900 Punkte. Auch am Sprung, Boden und am Stufenbarren zeigte sie ansprechende Leistungen.
Liya Sigin, die ausschließlich im Leistungszentrum trainiert, hatte einen besonders guten Tag erwischt. Sie konnte sich zum ersten Mal an die Spitze ihrer Trainingsgruppe setzen und gewann mit 43,750 Punkten den Landestitel in der Altersstufe 13.
Neue Kurse in der SCL-Turnabteilung