Das SCL-Clubheim öffnet wieder !

Viele haben schon nicht mehr daran geglaubt, doch jetzt ist es soweit: Nach 13-monatiger Pause öffnet das SCL-Clubheim ab Dienstag, 30.Mai wieder seine Pforten !

Im Zuge der Brandsanierung musste fast der gesamte Mittelteil des Clubheimes erneuert werden, nur der Saal und die Geschäftsstelle waren lediglich vom Rauch und nicht von Zerstörung betroffen. Erneuert werden mussten u.a. das Dach inkl.Dämmung und Deckenabhängung, die komplette Küche und der Tresen, ein Großteil der Elektrik-, Internet- und Sanitärleitungen, die Lampen und Beleuchtungen, Malerarbeiten, Inventar-Aufarbeitung usw.usw. Insgesamt hat die Wiederherstellung mindestens 650.000 € und reichlich Nerven der Beteiligten gekostet, die Schlußrechnungen stehen noch aus.

Clubwirt Arndt Weick hat die Öffnungszeiten des "Leibniz 56" neu festgelegt: Dienstag - Samstag von 17-21.30 Uhr, Sonntags von 11-15 Uhr, Montag ist Ruhetag. Die neue Speisekarte mit vielen Leckereien darauf ist schon auf der Leibniz-56-Homepage unter https://www.leibniz56.de/ zu sehen.

Die Wiederinbetriebnahme des Clubheimes wird vom SCL noch offiziell gefeiert, der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. In den nächsten Wochen wird getestet, ob alles zuverlässig funktioniert.

Die vom Brand zerstörte Rückwand des Tresens
Die neue Rückwand des Tresens mit Durchreiche

SCL-Veranstaltungen in Langenhagen - Für nähere Infos Termin anklicken

Vorschau und Ergebnisse der Spiele der Handballer oder Fussballer des SCL ansehen ?

Klicke unten auf den Info-Button Handball oder Fußball !

Um die aktuelle Vorschau und alle Spiel-Ergebnisse

der SCL-Abteilungen Handball und Fussball

zu sehen, klicke auf den jeweiligen Button !

    SCL-News auf der SCL-Facebook-Seite

Jasmin Fischer und Liya Singin Niedersachsenmeisterinnen

im Gerätturn-Vierwettkampf

Liya und Jasmin

Am Wochenende wurden im Landesleistungszentrum Hannover/ Badenstedt die Landesmeisterschaften der Altersklassen AK 11 – AK 16+ durchgeführt. Vom SC Langenhagen gingen drei Turnerinnen in den Wettkampf. Die Anforderungen sind hoch, so dass nur noch wenige Mädchen das Leistungsniveau erfüllen können.  

Für Jasmin Fischer, die nach langer Zeit wieder einen Vierkampf absolvierte, lief es prima. An ihrem Lieblingsgerät, dem Schwebebalken, turnte sie 10,900 Punkte. Auch am Sprung, Boden und am Stufenbarren zeigte sie ansprechende Leistungen.

Ihre Mannschaftskameradin aus der Regionalligamannschaft Alina wurde Zweite.    

Liya Sigin, die ausschließlich im Leistungszentrum trainiert, hatte einen besonders guten Tag erwischt. Sie konnte sich zum ersten Mal an die Spitze ihrer Trainingsgruppe setzen und gewann mit 43,750 Punkten den Landestitel in der Altersstufe 13. Beeindruckend war ihre technisch einwandfreie Stufenbarrenübung mit 10,100 Punkten. Auch die Schwebebalkenübung mit 11,700 Punkten lässt für die weitere Entwicklung hoffen. Vielleicht wird sich Liyas Wunsch, mal in den Bundeskader zu kommen, bald erfüllen.               

Mit Henriette Haack AK 11 und Alina Broda AK 10 gingen noch zwei weitere Turnerinnen der DTB-Talentschule des SC Langenhagen in den Wettkampf. Für beide lief es noch nicht so gut, doch mit etwas Mut und Selbstvertrauen werden sie bis zum Herbst ihr Leistungsniveau steigern können. 

Sportabzeichen-Abnahme-Termine 2023 beim SCL

Den fortlaufenden Termin-Kalender gibt es auf der Sportabzeichen-Seite zu sehen

Zum Vergrössern anklicken

SCL-Triathleten beim Hannover-Marathon

Dr. Paul Janicki läuft den Halbmarathon in 1:26:17h. Weiter lesen....

SCL-Fitness-Club unterstützt SCL-Mitglieder beim Kraft-Training !

Neue Kurse in der SCL-Turnabteilung

Morgenstund bringt Schwung...

Zum Vergrössern Plakat anklicken !

Hip-Hop für Kinder

Zum Vergrössern Plakat anklicken !

 

Laufen und Powergymnastik

-für junge Frauen und Männer ab 16 Jahren

-Start: 1.3.2023 in der SCL-Halle

-Jeden Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr

Trainerin Maja fordert auf: Komm, lasst uns zusammen schwitzen!

 

Kindertanz Hipp/Hopp

-für Jungen und Mädchen 6 – 9 Jahre

-Start:  7.3.2023 in der Sporthalle der Adolf-Reichwein Schule

-Jeden Dienstag von 16.00 – 17.30 Uhr

Trainerin Maja möchte mit Dir die Halle beben lassen!

 

Kindertanz Modern Dance, Contemporary Dance u. Hipp Hopp

-für alle Kinder ab 10-16 Jahren

-Start: 07.03.2023 in der Sporthalle der Adolf-Reichwein Schule

-Jeden Dienstag von 17.30 – 19.00 Uhr

Trainerin Maja möchte mit Energie zum Tanz finden!

 

Wir freuen uns auf viele neue Gesichter, die Spaß und Freude an der Bewegung haben. 

Endlich neue Übungsleiterin für SCL-Turn-Seniorengruppe

Nach langer vergeblicher Suche nach einer Übungsleiterin für den Seniorensport, ist es nun endlich gelungen, der ehemaligen Gruppe von Ute Jenkner wieder ein sportliches Zuhause zu geben.

Bedingt durch die Corona - Pandemie war gerade diese Gruppe stark gefährdet, ein Treffen kaum möglich, der Halt ging ein wenig verloren. 

Nun bleibt zu hoffen, dass alle den Weg in die Halle zurückfinden und viele neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich dieser verschworenen Sportgemeinschaft anschließen werden.

Neustart der Senioren-Gruppe mit Übungsleiterin Steffi:

Montag, 6. Februar 2023, 18.00 – 19.00 Uhr

IGS – Sporthalle an der Konrad-Adenauer-Straße

Feier der Freude - Wettkämpfer feiern das Können der „Konkurrenz“

Showact des Jahres: Tanz- und Akrobatikdarbietungen beim SCL begeistern Publikum

Der SC Langenhagen lud, nach 2 Jahren Corona-Pause, erneut zum Showact des Jahres. Am 21.1.2023 folgten 250 Akrobaten, Tänzer und Turner dem Ruf von Lisa Reichert nach Langenhagen, um sich unter ihresgleichen zu messen und gemeinsam zu feiern. 

In der vollbesetzten Langenhagener Sporthalle versammelten sich 14 Mannschaften aus dem Bereich der Sportunterhaltung, um im freundschaftlichen Wettstreit den Showact des Jahres zu ermitteln. 

Für viele Teilnehmer begann der Tag sehr früh, die erste Runde des Wettkampfes begann bereits um 12.30 Uhr und viele der Mannschaften hatten lange Anreisen von bis zu sieben Stunden. Doch Vorfreude und Aufregung überwogen jede Müdigkeit, spätestens, als man sich im Licht der Scheinwerfer wiederfand, ging es nur noch um die Show.

Die Zuschauer folgten den verschiedenen Gruppen auf hohe See, auf die Oberfläche der Sonne, in die Tiefen der Arktis, nach Bollywood und an viele weitere Orte. Jede Choreografie war begleitet vom Applaus der Zuschauer sowie dem immer lauter werdenden Gejubel der zuschauenden Mannschaften.

„Wir gehen an unseren Wettkampf gezielt anders heran, als die breite Masse“ so Karsten Kolb, Hauptveranstaltungsträger und technischer Leiter, „Wir wollen einen Rahmen schaffen, in dem die Gruppen einander anspornen und bejubeln und kein weiteres „Gegeneinander“, auch wenn wir hier alle immer noch Sportler sind und am Ende jemand gewinnt“.

Nach den Richtlinien der Ausschreibung von der Gründerin Lisa Reichert, wurden die Wettkämpfer in der Vorrunde in zwei Kategorien eingeteilt. „Wir wollen nicht nur „den Großen“ eine Bühne bieten, sondern auch weniger erfahrenen Mannschaften die Möglichkeit bieten, miteinander in Wettstreit zu treten, ohne von den Veteranen demotiviert zu werden“ begründet sie diese Regel.

Am Ende eines langen Tages sah man viele glückliche, zufriedene, aber auch erschöpfte Gesichter. Ein besonders breites Lächeln sah man jedoch kurz vor Schluss in den Gesichtern der Veranstalter, als Trainer und Teilnehmer sich für die tolle Atmosphäre und das außergewöhnliche und tolle Miteinander bedankten und sich für das kommende Jahr ankündigten. Der Showact des Jahres 2024 ist bereits in Planung und soll am 20.1.2024 stattfinden.

Ein Dank geht an alle ehrenamtlichen Helfer und an die Stadt Langenhagen, die für den Showact des Jahres die Halle zur Verfügung stellte und versucht, alle Wünsche zu Erfüllen.

Weitere Infos findet ihr auf der Homepage unter showactdesjahres.de

 Zum Vergrössern Foto anklicken

G-Junioren suchen noch Mitspieler !

Hallo, wir würden uns gerne vorstellen. Wir sind von links: Abdul, Ben, Benjamin, Kedus, Natnael, Mert, Hesam, Kaan und Niklas. Zusammen mit unserem Trainer Ulli sind wir die neuen G1-Junioren der SCL-Fußballabteilung, genannt die SCL-Löwen. Wir spielen schon eine ganze Zeit zusammen und haben im Augenblick viel Spaß beim Hallenfussball.

Wenn Ihr selbst Kinder oder Enkelkinder habt, die gerne Fußball spielen und Lust auf unser Team haben, so könnt Ihr gerne bei uns zu einem Schnupper-Training vorbeischauen. Wir trainieren jeden Samstag ab 10 Uhr in der Sporthalle des SCL in der Leibnizstr.52.

Ihr könnt aber auch vorweg bei unserem Trainer Ulrich Hesse unter der Tel.Nr. 0174 1021086 anrufen, um weitere Informationen zu unserem Training zu bekommen.

Also, ruft an oder kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch !

Lust auf Turnen für Mädchen und Jungen ?

Für Interessenten des Turnsports bietet der SCL in der Sporthalle der Friedrich-Ebert-Schule:

  • Donnerstags von 16:00 – 18:00 Uhr Mädchenturnen von 5 bis 10 Jahren
  • Donnerstags für alle Mädchen ab 10 Jahren von 18:00 – 20:00 Uhr 

Für Jungen von 5 bis 10 Jahren gibt es ebenfalls ein Turnangebot :

  • Montags von 18:00 – 19:30 Uhr in der Sporthalle der Friedrich-Ebert-Schule.
  • Junge Männer über 10 Jahren, die gerne Teil der Flying Sparkles werden möchten, können dies zu den Trainingszeiten Donnerstags von 18:00 – 20:00 Uhr tun.

 

 

SCL- Petanque -Vereinsmeisterschaft 2022

 

Nach drei Runden Supermelee hat Dieter Loske mit drei Siegen den Vereinspokal gewonnen.

 

Mit 2 Siegen und den meisten Pluspunkten auf Platz 2 Erwin Staudt und knapp dahinter auf Platz 3 Angelika Staudt.