SCL-Veranstaltungen in Langenhagen - Für nähere Infos Termin anklicken

Vorschau und Ergebnisse der Spiele der Handballer oder Fussballer des SCL ansehen ?

Klicke unten auf den Info-Button Handball oder Fußball !

Um die aktuelle Vorschau und alle Spiel-Ergebnisse

der SCL-Abteilungen Handball und Fussball

zu sehen, klicke auf den jeweiligen Button !

    SCL-News auf der SCL-Facebook-Seite

Skat- und Kniffel-Treffen fand großen Anklang

Die Gewinner des Skat-und Kniffel-Wettbewerbes mit Organisator Wilfried Wulf (rechts)

Nach mehrjähriger Pause, bedingt durch Corona und den Clubheim-Brand, hatte Ehrenrats-Vorsitzender Wilfried Wulf wieder einmal frühere und aktuelle Mitglieder des SCL-Vorstandes zum Skat- und Kniffel-Turnier eingeladen.      

Als 3.Gestaltungsmöglichkeit des Abends, ohne Spiele, konnten die Teilnehmer den Klönschnack-Tisch auswählen, an dem Tipps und Neuigkeiten zum Vereinsleben ausgetauscht wurden.

Bei der Begrüßung der 52 Gäste monierte Wilfried Wulf die allgemeine Abnahme der Spendenfreudigkeit der Langenhagener Firmen für die Wettbewerbspreise. Er dankte aber auch für das großzügige Engagement des Langenhagener Edeka-Marktes sowie von SCL-Clubwirt Arndt Weick.

Nach der Stärkung durch Grünkohl mit Bregenwurst oder die Wurstplatte wurden Karten und Würfel bewegt. Im Skat-Wettbewerb gewann Dauersieger Gerd Bolms vor Dart-Übungsleiter Daniel Bonecke. Bei den Knifflern würfelte Christel Wienstruck am besten, gefolgt von SCL-Geschäftsführerin Julia Bonecke. In der Reihenfolge der Platzierung konnten sich die Teilnehmer am Geschenketisch bedienen und dankten abschliessend Wilfried Wulf für die Organisation dieses gelungenen Abends.

Mach mit bei der SCL-Mitglieder-Befragung !

Zur Befragung über den QR-Code

Liebes SCL-Mitglied,
jeder Verein lebt erst durch seine Mitglieder und deren Mitwirken. Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig. Um die Meinungen, Bedürfnisse und Wünsche zu ermitteln, führen wir erstmalig seit der Gründung des SC Langenhagen eine Mitgliederbefragung durch.
Der SCL-Vorstand bittet um Ihre Mitwirkung. Wie bewerten Sie den SCL in verschiedenen Bereichen wie Leistungsangebot, Vereinskultur und Personal?
Die zukünftige Ausrichtung des Vereins ist uns sehr wichtig. Dazu bedarf es der Mitarbeit im Ehrenamt. Hier ist Ihr Engagement gefragt. Gestalten Sie Ihren Verein aktiv mit, nennen uns Ihre Wünsche für zukünftige Sportangebote und melden sich für Aufgaben beim SCL.
Die Umfrage steht Ihnen bis zum 17.12.2023 online zur Verfügung und wird anonym durchgeführt. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, beantworten die Aussagen und Fragen möglichst genau und vollständig.
Fragen und Hinweise zur Befragung richten Sie bitte gern per E-Mail an unser Vereinsmitglied Bahadir Demirkol, der die Befragung durchführt (Mail an bdemirkol@web.de)
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Mit sportlichen Grüßen
Helmut Czelustek
1. Vorsitzender

 

Welche Möglichkeiten gibt es, um die Befragung durchzuführen ?

 

        Wenn Sie die Befragung online durchführen möchten, gibt es 2 Möglichkeiten:

  1. Fotografieren Sie einfach den oben abgebildeten QR-Code und starten
  2. Sie können statt des QR-Codes auch den Direkt-Link zur Online-Befragung anklicken:                            https://ntgt.de/a/s.aspx?s=489880X106615695X75558
  • In der Geschäftsstelle können Sie sich bei Bedarf ein Befragungs-Formular ausgedruckt abholen.
  • Wenn Sie die Befragung schriftlich offline durchführen möchten, laden Sie sich das folgende PDF-Formular herunter und senden es ausgefüllt an die SCL-Geschäftsstelle, Leibnizstr.56, 30853 Langenhagen, E-Mail: sport-club-langenhagen@t-online.de.
SCL Mitglieder Befragung.pdf
PDF-Dokument [267.9 KB]

Der Showact des Jahres 2024 findet am 20.Januar statt!

Die Teilnehmer des Show-Act-des Jahres 2023

Kräftig mehrmals in der Woche trainiert wird momentan bei den Flying Sparkles der SCL-Turnabteilung, denn die eigene Show-Großveranstaltung steht vor der Tür. Am Samstag, 20.Januar 2024 treten 16 Teams aus Norddeutschland in Langenhagen an, um den "Showact des Jahres" mit viel Leben und Emotionen zu füllen.

Beim “Showact des Jahres” geht es darum, dass Teams aus den unterschiedlichsten Turn-Sportarten die Möglichkeit bekommen, ihr Können in einem freundschaftlichen Wettkampf unter Beweis zu stellen.

Der Sport erzählt die schönsten Geschichten. Geschichten voller Teamgeist, Leidenschaft und Emotionen mit Showakrobatik, Einrädern, Röhnrädern, Ropeskipping und vielem mehr. Wert wird dabei besonders auf eine fesselnde Geschichte gelegt, die mit einer originellen Choreografie erzählt wird. 

Die große Bühne dazu mit ausgereifter Beleuchtungs- und Audio-Technik wird wieder in der Veranstaltungs-Sporthalle Langenhagen in der Konrad-Adenauer-Str.25 aufgebaut, die 600 Zuschauern Platz bietet.
Am Samstag, 20.Januar gibt es zwei Veranstaltungen. Die Vorrunde läuft ab 12.30 Uhr, das Finale beginnt um 16.30 Uhr. Inzwischen läuft bereits der Karten-Vorverkauf über die Showact-des-Jahres-Homepage unter https://showactdesjahres.de/tickets/

Wer noch einen letzten Anstoss zum Besuch der Veranstaltung braucht, kann sich diesen beim Anschauen des YouTube-Videos des Show-Acts des Jahres 2020 holen !

Einladung zur Mitgliederversammlung

der SCL-Abteilung Badminton

Liebe Mitglieder der Abteilung Badminton des SC Langenhagen,

hiermit laden wir Euch zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Donnerstag, 11.01.2024 um 20:30 Uhr in der Sporthalle des SC Langenhagen in der Leibnizstr.52 in 30853 Langenhagen statt.

Auf der Tagesordnung stehen dabei folgende Themen:

  1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter

  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung

  3. Feststellung der Tagesordnung

  4. Bericht der Abteilungsleitung

  5. Wahlen:

    1. Abteilungsleiter

    2. stellvertretender Abteilungsleiter

(Hinweis: gemäß § 11 der Satzung des SC Langenhagen sind Mitglieder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr vom Stimmrecht ausgeschlossen)

Wichtig: Sollen Punkte in der Tagesordnung ergänzt werden, müssen diese mindestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Abteilungsleiter eingereicht werden, damit dieser sie noch auf die Tagesordnung setzen kann.

Wir bitten um zahlreiches und pünktliches Erscheinen.

Mit freundlichen Grüßen

Björn Kluba, Abteilungsleiter Badminton /

Post an SCL, Leibnizstr.56, 30853 Langenhagen, z.Hdn. Björn Kluba

Lecker Veranstaltungen im Leibniz 56

Zum Vergrössern das jeweilige Angebot anklicken !

Weitere Infos und Anmeldung auf der Leibniz56-Homepage! (Anklicken)

Herzlichen Glückwunsch !

Mit 93 Jahren über 5000 Meter den Deutschen Altersrekord gesetzt

Karlheinz Teufert

Am Tag der Deutschen Einheit, also dem arbeitsfreien Dienstag, dem 3.10., fand in Alfeld der 25. Leinetal–Jubiläumslauf statt: Halbmarathon, 10 km und 5 km, sowie kürzere Schüler– und Kinderläufe für den Nachwuchs waren ausgeschrieben.

Das schöne Wetter lockte ganze Heerscharen von Lauf–Enthusiasten in die Leinekreisstadt und der Veranstalter LAV unter der erfahrenen Leitung von Werner Sperling ließ die Veranstaltung zu einem bemerkenswerten Event werden. So wurden auch die Bedingungen für einen bestenlistenreifen Wettbewerb eingehalten.
Aus Langenhagen war der Altsenior Karlheinz Teufert (93) vom SCL bei den 5 Kilometern mit am Start in der festen Absicht, über diese Strecke einen neuen Deutschen Altersrekord vorzulegen, denn von den Neunzigjährigen -und -älter hatte sich bisher noch keiner auf diese Strecke gewagt.

Als Begleitperson lief sicherheitshalber Teuferts 45jährige Tochter aus Göttingen mit. Die ehemalige deutsch-französische Studentenmeisterin über 100m achtete

H

besonders darauf, dass der Altsenior sich nicht im oft winkeligen Stadtbild verlief oder über bortige Unebenheiten abstürzte. Der Lauf führte nämlich nicht (wie früher) längere Partien an der Leine entlang, sondern diesmal vorzugsweise durch die doch recht winkelige Altstadt.Zwei bemerkenswerte Anstiege nahmen Teufert zehn Minuten vor dem Ziel voll den Atem, so mußte er auf mehr oder weniger flottes Gehen umschalten. Als es aber dann wieder bergab ging, kam doch noch die sogenannte „Zweite Luft“ zurück und Teufert nebst Tochter erreichten nebeneinander laufend das Ziel-Tor für die elektronische Zeitmessung bei 44:22 min.
Damit hatte der Altsenior den Deutschen Altersrekord für M90 und auch die Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften 2024 geschafft. Als ältester Teilnehmer wurde der Langenhagener dann auch vom LAV Alfeld besonders geehrt. Und das Schönste vor allem: Hinter den beiden kam doch noch ein 75jähriger ins Ziel!
Kommentar von seinem Trainingsbruder und Witzbold Reinhard Krüger: „Na, da hast du ja eine ordentliche Duftmarke gesetzt“

Etwa 90 SCL-Mitglieder nahmen am Langenhagener Schützenausmarsch teil und

hatten viel Spaß auf der Tour durch die Straßen mit applaudierfreudigem Publikum !

Zum Vergrössern das jeweilige Bild anklicken !

SCL-Jahreshauptversammlung dauerte diesmal länger

Neue Satzung beschlossen

Die Jahreshauptversammlung des SCL am 8.September dauerte diesmal ungewöhnlich lange 110 Minuten, da als einer der letzten Tagesordnungspunkte noch die Verabschiedung der geänderten Vereinssatzung aufgerufen wurde. Wichtigste Neuerung war dabei, dass der SCL-Vorstand in Fällen, wo Aufgabenbereiche des Vorstandes aufgrund z.B. von Nichtbesetzung eines Postens nicht ausreichend bearbeitet werden können, externen Kräften als Angestellte oder Firma Arbeitsaufträge erteilt werden können.

Viel Arbeit mit Sanierungen und Reparaturen

SCL-Vorsitzender Helmut Czelustek nannte in seinem Bericht die vielen Arbeiten, die in allen Bereichen des SCL erledigt werden mussten. Vorrangig waren die Folgen der Brände aus dem April 2022 zu beseitigen, hier waren Wiederherstellungsarbeiten in Höhe von ca. 700.000 € in Auftrag zu geben, zu beaufsichtigen und zu bezahlen. Hinzu kamen etliche Sanierungs- und Reparaturarbeiten in anderen Gebäudeteilen der 47 Jahre alten SCL-Sportanlage, die den SCL-Kassenstand empfindlich schmälerten.

Appell vom Bürgermeister

Langenhagens Bürgermeister Mirko Heuer gab in seinem Grußwort zur Hoffnung Anlass, dass trotz der städtischen Finanzprobleme auch weiterhin mit Fördergeldern zu rechnen ist. Er appellierte aber auch an die Mitglieder, sich wieder verstärkt mit ehrenamtlicher Arbeit im Verein einzubringen:"Viele Hände und Köpfe schaffen mehr !"

Vorstand entlastet

Kassenprüfer Manfred Herrmann erläuterte die Zahlen des SCL-Haushaltes, der 2022 eine Bilanzsumme von  2,5 Millionen Euro erreichte. Sein Antrag, den SCL-Vorstand zu entlasten, wurde einstimmig angenommen.

Ein grosses Dankeschön an Geli Klemp

Ohne den verstorbenen Klaus Klemp, der die SCL-Geschicke als Geschäftsführer 27 Jahre leitete, waren unzählige Aufgaben neu zu verteilen und zu erkunden. Hier sprang seine Frau Geli Klemp als kommissarische Geschäftsführerin ein und meisterte mit vielen Arbeitstagen mit zweistelligen Stundenzahlen die schwierigen Situationen. Für diesen Einsatz dankte ihr die Versammlung mit minutenlangem Beifall und einem Präsent. Geli bleibt weiterhin Mitarbeiterin der Geschäftsstelle, wollte aber das Amt der Geschäftsführerin nicht weiter ausüben.

Die Neuwahlen

Als neue Geschäftsführerin wählte die Versammlung einstimmig Julia Bonecke, die auch schon die geänderte Satzung bearbeitet hat und präsentierte. Auch die weiteren für 2 Jahre geltenden Neuwahlen für den geschäftsführenden Vorstand gingen einstimmig über die Bühne: Helmut Czelustek bleibt 1.Vorsitzender, als Kassenwart wurde Reinhold Scheiba gewählt.

Für den nicht zur Wiederwahl als 2.stellvertretenden Vorsitzenden angetretenen Björn Becker wurde kein Nachfolger gefunden. Der geschäftsführende Vorstand wird komplettiert von Benjamin Tietz, der noch ein Jahr als 1. stellvertretender Vorsitzender fungiert.

Ehrungen

Für den Niedersachsenmeistertitel in ihren Altersklassen wurden die Turnerinnen Liya Singin und Jasmin Fischer aus der SCL-DTB-Turntalentschule geehrt. Nicht weniger als 65 Jahre zählt die SCL-Mitgliedschaft von Thea Spiller, die weiterhin die Turnstunden regelmässig besucht.

1.Jahreshauptversammlung ohne Berichtsheft

Benjamin Tietz organisierte die allererste SCL-Jahreshauptversammlung ohne Berichtsheft, denn diesmal bekamen die Anwesenden auf einer Leinwand mittels Beamer die Darstellungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten aktuell präsentiert.

Weiter lesen auf der SCL-Homepage

Alle Ehrungen, aber auch weitergehende Informationen zu den Tagesordnungspunkten wie z.B. die Berichte der Abteilungen, sind auf der SCL-Homepage unter SCL-Hauptversammlung  2023 zu finden.

SG LiLa-Hausen ist Vizemeister, SG Langenbasche auf Rang 5, Abschlussergebnisse der Triathlon-LandesLiga

Die SCL-Triathleten konnten ihre Saison in der Triathlon-LandesLiga äußerst erfolgreich beenden. Dem Frauenteam SG LiLa-Hausen gelang durch kontinuierlich gute Ergebnisse ein Sprung von Rang 5 im Vorjahr auf den 2. Platz im Teamranking.

Das Herrenteam SG Langenbasche erreichte einen stolzen 5. Rang (Vorjahr Rang 7) von 21 Mannschaften.

 

Foto: Noah Werner

 

Weiter lesen

Ein dickes Dankeschön erreichte die SCL-Geschäftsstelle aus Namibia !

Dorthin sind 4 noch gut erhaltene, aber nicht mehr genutzte Trikotsätze der SCL-Handballer geschickt worden. Die Trikotsätze, teilweise mit Hosen, werden dort jetzt von Fußballteams genutzt.

Ricarda Meyer aus der ehemaligen weiblichen A-Jgd der Handballer ist für ein Jahr in Namibia und hat den Kontakt zu Geli Klemp in der SCL-Geschäftsstelle gesucht. Aus der "Trikot-Schatzkammer" der Handballer wurden dann 4 Sätze ausgesucht und mitsamt Trikottaschen nach Namibia geschickt.

Jetzt werden die Trikots, wie die Bilder zeigen, endlich wieder getragen:

SCL-Fitness-Club unterstützt SCL-Mitglieder beim Kraft-Training !

Fa. Xylem unterstützt SCL bei der Clubheim-Sanierung

 

SCL-Geschäftsführerin Geli Klemp konnte es erst gar nicht glauben, als sich die Firma Xylem Water Solutions anbot, im Zuge eines Firmenprojektes bei einem gemeinnützigen Verein kostenlos 2-3 Stunden lang handwerkliche Arbeiten durchzuführen. Bei diesem Modell stellt der Verein Arbeitsmaterial und Verpflegung zur Verfügung, die Arbeitskräfte kommen in ihrer Freizeit von der Weltfirma Xylem Water Solutions, die eine Niederlassung in Langenhagen hat.  

An einem Montagnachmittag im Juli, am Ruhetag der SCL-Gastronomie, fand die Aktion statt. Xylem kam mit 9 Personen, um die Clubheimfenster von außen abzuschleifen und zu streichen. Trotz der Hitze wurde intensiv gearbeitet und gute Resultate erzielt. Nach getaner Arbeit füllten ein Imbiss und Getränke die Energiereserven der freiwilligen Handwerker wieder auf.

Der SCL sagt den Helfern der Fa. Xylem ein großes Dankeschön

für diese gelungene Aktion !

Neue Kurse in der SCL-Turnabteilung

Morgenstund bringt Schwung...

Zum Vergrössern Plakat anklicken !

Hip-Hop für Kinder

Zum Vergrössern Plakat anklicken !