SCL-Mitgliederversammlung 2025

In der linken Spalte können Tagesordnungspunkte der Mitgliederversammlung 2025 angeklickt werden, zu denen Unterlagen einsehbar sind.

SCL-Jahreshauptversammlung mit 101 Mitgliedern

101 stimmberechtigte Mitglieder fanden sich zur Hauptversammlung des SCL im Clubheim ein.  Die stellvertretende Bürgermeisterin Elke Zach begrüsste die Sportler im Namen der Stadt Langenhagen und stellte die weiter zunehmende Relevanz des Ehrenamtes für die Gesellschaft heraus.

Eine Sonderehrung des Regionssportbundes fand aufgrund des angekündigten Einsatzes einer Konfetti-Kanone vorsichthalber im Foyer des Clubheims statt. Willi Osing, Gerd Bolms, Gerd Scheibe, Thomas Drewitz, Franz Sauer und Oliver Rogalla von Heyden wurden für ihre jahrzehntelangen Verdienste für den SCL mit einem Geschenk und dem grossen Konfetti-Regen belohnt.

Für den Aufstieg in die Bezirksliga wurde die 1.Damen der Volleyball-Abteilung geehrt. Eine Ehrung für besondere Verdienste erhielt auch die Sportabzeichen-Abnehmer-Crew um Obmann Dieter Schnuer, die seit über 20 Jahren die Trainings, Abnahmen und Übergaben der Sportabzeichen bei einer jährlich dreistelligen Zahl von Absolventen durchführen.

Bei den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft ging öfters ein Raunen durch die Versammlung, wenn die Aufgerufenen mit zig-Jahren-Vereinszugehörigkeit flotten Schrittes ihre Geschenke abholten. Erkenntnis: Sport hält jung !

Gerd Scheibe ist seit 65 Jahren im SCL
  • An der Spitze stand diesmal Tischtennis-Abteilungsleiter Gerd Scheibe, der seit 65 Jahren Mitglied im SCL ist.
  • Die 60-jährige Mitgliedschaft feierten Heinz Ferner, Sabine Finck, Hans-Dieter Loske und Karin Peters.
  • 50 Jahre im SCL sind Matthias Dietzsch, Jens Hamborg, Barbara Kock, Astrid Kolb und Thorsten Müller.
  • Für 40-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden Manfred Herrmann, Waltraud Luther und Peter Seegers.

Im Bericht des Vorstandes skizzierte Vorsitzender Helmut Czelustek die vielfältigen Aktionen des Vereins, der im letzten Jahr einen Mitgliederzuwachs von über 200 Sportlern verzeichnen konnte. Er zeigte aber auch die ständigen finanziellen Probleme des SCL auf, die sich aufgrund der steigenden Anzahl von Reparaturen und der Verdoppelung der Energiepreise auf dem Sportgelände, im Clubheim und in der Sporthalle ergeben.

Kassenprüfer Cai Bäßmann offenbarte der Versammlung die Ergebnisse der Belegprüfung, die ohne Beanstandungen ausfiel. Auf seinen Antrag hin wurde der Vorstand für 2024 entlastet.

Bei der Vorlage des Haushaltsplanes brachte der Vorstand, unterstützt vom Ehrenratsvorsitzenden Wilfried Wulf, den Antrag auf eine jährliche Umlage von 12 € pro Mitglied ein. Unter der Voraussetzung, dieses "Sondervermögen" nur für Reparaturzwecke auf der SCL-Anlage, im Clubheim oder in der Sporthalle einzusetzen, genehmigte die Versammlung die Umlage. Daraufhin wurde auch der Haushaltsplan 2025 verabschiedet.

Der SCL-Vorstand 2025

Die Neuwahlen für jeweils 2 Jahre brachten folgende Ergebnisse:

1.Vorsitzender - Helmut Czelustek (2.v.rechts)

1.stellv.Vorsitzender - Holger Lapschies (1.v. rechts)

2.stellv.Vorsitzender - Bahadir Demirkol (2.von links)

Kassenwart - Reinhold Scheiba (1.v. links)

Die bisherige Geschäftsführerin Julia Bonecke kandidierte wegen beruflicher und familiärer Überlastung nicht mehr, für sie konnte in der Versammlung kein Nachfolger gefunden werden.

Bettina Bunnenberg und Cai Bäßmann stimmten der Verpflichtung als Kassenprüfer für ein weiteres Jahr zu.

Helmut Czelustek konnte die Versammlung um 20.50 Uhr beenden und zum gemütlichen After-Work-Plausch einladen, der mit dankenswerterweise von der Gilde-Brauerei gespendetem Freibier und vom Clubwirt zur Verfügung gestelltem Equipment reichlich Anklang fand.

Schnappschüsse von der SCL-Mitgliederversammlung 2025

Selbstverteidigung

für Frauen

im Fitnessclub Lifetime

in der SCL-Sporthalle

Für eine vergrösserte Ansicht auf den Flyer klicken !

Zum Vergrössern anklicken  !

Gesamt-Besucher von SCL-aktuell :