Flying Sparkles

Showact 2025 und Neujahrsshow begeistern Zuschauer

Erfolgreiches Wochenende für Turn- und Tanzvereine

Am vergangenen Wochenende fanden zwei spannende Veranstaltungen statt, die sowohl Turn- als auch Tanzfreunde in ihren Bann zogen. Am Samstag veranstaltete der SC Langenhagen den Wettbewerb „Showact des Jahres“, zu dem insgesamt 16 Gruppen aus Turn- und Tanzvereinen aus ganz Deutschland antraten. Über 1.100 Zuschauer verfolgten die mitreißenden Darbietungen den ganzen Tag über. In der Vorrunde wurde entschieden, welche Gruppen in den Kategorien „Einsteiger“ & „Fortgeschrittene“ antraten.

Besonders beeindruckend war die Darbietung der Pader Skipper vom TSV Wewer, die in der Kategorie „Fortgeschritten“ den ersten Platz belegten. Mit einer überzeugenden Choreografie, die die perfekte Mischung aus großen und kleinen Elementen bot, gewannen sie das Publikum und die Jury. 

In der Kategorie „Einsteiger“ setzte sich eine andere Gruppe durch, die Girls vom SV Holm Seppensen – mit der Darbietung von “Die Eiskönigin” verzauberten sie das gesamte Publikum.

Nicht unerwähnt bleiben sollte die herausragende Leistung der Flying Sparkles, der Lokalgruppe des SC Langenhagen, die den 5. Platz in der Kategorie „Fortgeschrittene“ belegten. Die Gruppe stand vor einer besonders großen Herausforderung. Sie hatten nur zwei Monate Zeit, um eine komplett neue Choreografie zu entwickeln, ein neues Bühnenbild zu gestalten und eine neue Geschichte zu erarbeiten. Trotz dieser enormen Hürde zeigten sie eine beeindruckende Leistung und machten das Beste aus der knappen Zeit – ein wahres Meisterstück unter extremen Umständen.

Am Sonntag setzte sich die positive Stimmung des Wochenendes mit der Neujahrsshow des Mädchenturnens des SC Langenhagen fort. Vor 600 begeisterten Zuschauern zeigten die

jungen Turnerinnen ein außergewöhnliches Programm, das sie in ihren Trainingssstunden unermüdlich geübt hatten. Die Turnerinnen im Alter von 5 bis 28 Jahren hatten sich seit den Herbstferien intensiv auf ihre Auftritte vorbereitet und beeindruckten das Publikum mit ihren einstudierten Choreografien.

Das Motto der Show war einzigartig: Die Kinder verkörperten mit viel Herzblut und kreativen Kostümen verschiedene Tiere, was nicht nur die kleinen Zuschauer in Staunen versetzte, sondern auch die Erwachsenen begeisterte. Mit viel Liebe zum Detail und einer präzisen Ausführung präsentierten die Teilnehmerinnen ihre Leistungen auf der Bühne und fesselten das Publikum mit jeder Minute. 

Als krönender Abschluss der Show begeisterten die Flying Sparkles erneut mit einer mitreißenden Performance, die nicht nur die jüngeren Kinder, sondern auch das gesamte Publikum verzauberte. Sie sorgten für einen unvergesslichen Höhepunkt der Veranstaltung, der den Tag perfekt abrundete.

Insgesamt war das Wochenende ein voller Erfolg für alle Beteiligten und die Zuschauer durften zwei herausragende Veranstaltungen erleben, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Wer auch etwas von dieser Magie spüren möchte – haltet euch das Wochenende vom 24.& 25.01.2026 frei. Da geht der Showact des Jahres & die Neujahrsshow in die sechste Runde.

10 Jahre Flying Sparkles - eine Erfolgsgeschichte !

Am 2.Mai .2024 fand im Theatersaal Langenhagen die große Jubiläumsshow der Flying Sparkles statt. Ein atemberaubender Abend, der unter anderem auch vom Bürgermeister Mirko Heuer und dem 1. Vorsitzendem Helmut Czelustek begleitet worden ist.

Beginnend mit der Choreografie „Flashdance“ haben die Flying Sparkles die ber 300 Zuschauer begrüßt. Eine Choreografie, die erstmalig im Jahre 2018 bei der Sportlerehrung in Langenhagen vorgeführt wurde. Es folgten 13 weitere Choreografien der letzten 10 Jahre, wie „König der Löwen“, welche die erste Choreografie eines Wettkampfs dargestellt hatte, oder „Ägypten“, bei der es sich um die aktuellste Wettkampfchoreo aus dem Jahr 2024 handelt.

Geschlossen wurde die Show dann mit „I need a Hero“, die erstmalig 2015 aufgeführt worden ist und mit einem angrenzenden Finale. Einen Programmpunkt stellten auch die Gastgruppen der Tanzschule Bernd Gräper, die Golden Feet, der Zirkus Hermine, sowie die Diamonds des TSV Rethen dar, die den Flying Sparkles in den letzten 10 Jahren tatkräftig unterstützend zur Seite gestanden haben und Bestandteil der Show gewesen sind.

 Neben den ganzen Choreografien gab es im Foyer Rückblicke der letzten Jahre: Eine Bilderdiashow der Erstaufführungen, Plakate für gemeinsame Erlebnisse der letzten Jahre, sowie die Erfolge der Gruppe. So konnten die Zuschauer Bilder von Events, wie gemeinsam besuchte Turnfeste und etlichen Aufführungen und Fotoshootings bewundern. Abgerundet wurde das Ganze mit einem abwechslungsreichen Catering, welche von der Strandalm organisiert worden ist.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns dieses Event ermöglicht haben.

Feier der Freude - Wettkämpfer feiern das Können der „Konkurrenz“

Showact des Jahres: Tanz- und Akrobatikdarbietungen beim SCL begeistern Publikum

Der SC Langenhagen lud, nach 2 Jahren Corona-Pause, erneut zum Showact des Jahres. Am 21.1.2023 folgten 250 Akrobaten, Tänzer und Turner dem Ruf von Lisa Reichert nach Langenhagen, um sich unter ihresgleichen zu messen und gemeinsam zu feiern. 

In der vollbesetzten Langenhagener Sporthalle versammelten sich 14 Mannschaften aus dem Bereich der Sportunterhaltung, um im freundschaftlichen Wettstreit den Showact des Jahres zu ermitteln. 

Für viele Teilnehmer begann der Tag sehr früh, die erste Runde des Wettkampfes begann bereits um 12.30 Uhr und viele der Mannschaften hatten lange Anreisen von bis zu sieben Stunden. Doch Vorfreude und Aufregung überwogen jede Müdigkeit, spätestens, als man sich im Licht der Scheinwerfer wiederfand, ging es nur noch um die Show.

Die Zuschauer folgten den verschiedenen Gruppen auf hohe See, auf die Oberfläche der Sonne, in die Tiefen der Arktis, nach Bollywood und an viele weitere Orte. Jede Choreografie war begleitet vom Applaus der Zuschauer sowie dem immer lauter werdenden Gejubel der zuschauenden Mannschaften.

„Wir gehen an unseren Wettkampf gezielt anders heran, als die breite Masse“ so Karsten Kolb, Hauptveranstaltungsträger und technischer Leiter, „Wir wollen einen Rahmen schaffen, in dem die Gruppen einander anspornen und bejubeln und kein weiteres „Gegeneinander“, auch wenn wir hier alle immer noch Sportler sind und am Ende jemand gewinnt“.

Nach den Richtlinien der Ausschreibung von der Gründerin Lisa Reichert, wurden die Wettkämpfer in der Vorrunde in zwei Kategorien eingeteilt. „Wir wollen nicht nur „den Großen“ eine Bühne bieten, sondern auch weniger erfahrenen Mannschaften die Möglichkeit bieten, miteinander in Wettstreit zu treten, ohne von den Veteranen demotiviert zu werden“ begründet sie diese Regel.

Am Ende eines langen Tages sah man viele glückliche, zufriedene, aber auch erschöpfte Gesichter. Ein besonders breites Lächeln sah man jedoch kurz vor Schluss in den Gesichtern der Veranstalter, als Trainer und Teilnehmer sich für die tolle Atmosphäre und das außergewöhnliche und tolle Miteinander bedankten und sich für das kommende Jahr ankündigten. Der Showact des Jahres 2024 ist bereits in Planung und soll am 20.1.2024 stattfinden.

Ein Dank geht an alle ehrenamtlichen Helfer und an die Stadt Langenhagen, die für den Showact des Jahres die Halle zur Verfügung stellte und versucht, alle Wünsche zu Erfüllen.

Weitere Infos findet ihr auf der Homepage unter showactdesjahres.de

Weihnachts-Show 2018 : Viele kleine und große Helden !

2018 bereits zum 13. Mal haben wir vom SCL- Mädchenturnen unsere große Weihnachtsshow veranstaltet.

Unter dem Thema "Helden" hatten sich unsere Helfer tolle Vorführungen mit ihren Mädchen ausgedacht. Bereits seit den Sommerferien gab es in der Halle Superman, Spiderman, KungFu Panda, Indianer Jones und bei den Kleinsten auch Heidi zu hören und zu sehen.130 Kinder haben in dieser Zeit mit viel Energie für diese Show geübt. Am 13.Dezember war es soweit.

Eröffnet wurde die Show von allen mit dem Cha-Cha Slide, wobei die großen diesen in Liegestützposition zeigten. Dann präsentierten die Vorturner „Avengers“, was laut von ihren Turnkindern bejubelt wurde. Superman war auf dem Minitrampolin unterwegs und bei Indianer Jones wurde die Peitsche geschwungen. Auch Heidi ist eine Heldin und unsere Kleinsten auf ihrem Berg aus Bänken waren dieses auch. KungFu Panda hat zum Glück nicht echt gekämpft, sondern mit viel Spannung geturnt und bei Spiderman wurden als Handgerät natürlich die Seile benutzt. Den Abschluss bildeten die Flying Sparkles mit ihrer neuen Show „The last decision“.

Diese Premiere gelang super. Mit dieser Vorführung werden die Flying Sparkles im Mai in Osnabrück beim Rendevous der Besten antreten. Das Finale gestalteten erst die Flying Sparkles mit den Mini-Sparkles zu „The greatest Show“, zum Abschluss kamen dann alle anderen Kinder auch mit auf die Bühne. Es war eine tolle Show und wir danken all unseren Helfern, ohne die dieses nie möglich wäre.

Hier sind Schnappschüsse von der Weihnachts-Show 2018 zu sehen:

Tolle Weihnachts-Show 2017

Großen Anklang fand die 10.Weihnachts-Show 2017 der Mädchen-Turngruppen aus der Friedrich-Ebert-Schule. Die SCL-Sporthalle war professionell in Sachen Licht, Ton und Video aufgerüstet worden, so wurden die Darbietungen der 6-17-jährigen SCL-Turnmädchen für die über 200 Eltern, Freunde und Bekannte zu einem beeindruckenden Erlebnis.  

Selbstverteidigung

für Frauen

im Fitnessclub Lifetime

in der SCL-Sporthalle

Für eine vergrösserte Ansicht auf den Flyer klicken !

Zum Vergrössern anklicken  !

Gesamt-Besucher von SCL-aktuell :