Infos und Kontaktdaten zur Abteilung findest Du, wenn Du
auf der linken Spalte ganz oben auf die gewünschte Seite klickst !
Protokoll zur Mitgliederversammlung der Abteilung Badminton vom 19.12.2024
Begrüßung durch den Abteilungsleiter
Der Abteilungsleiter begrüßte alle Anwesenden
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der
Mitgliederversammlung
Die ordnungsgemäße Einberufung sowie die Beschlussfähigkeit der Versammlung wurden festgestellt
Feststellung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wurde festgestellt.
Kurzbericht der Abteilungsleitung
Die Abteilungsleitung berichtete in aller Kürze über das zurückliegende Jahr.
Kostensituation Abteilung Badminton:
Spartenbeitragserhöhung- Beschlussvorlage und Abstimmung
Die aktuelle Kostensituation wurde kurz dargelegt. Es wurde eine Spartenbeitragserhöhung auf 2,50€ oder auf 3 € zur Abstimmung gestellt.
Ergebnis: 0 Stimmen für 3 €
1 Enthaltung
20 Stimmen für 2,50 €
Beschluss: der Spartenbeitrag wird zum 01.01.2025 auf 2,50 € erhöht
Kostenumlage Ballrollen für den Senioren-Trainingsbetrieb
Die Notwendigkeit einer Erhebung von einer Kostenumlage aufgrund der gestiegenen und weiter steigenden Ballumlagen wurde kurz erläutert. Ab dem 01.01.2025 werden Ballrollen für den Trainingsbetrieb an volljährige Mitglieder der Badmintonsparte des SC Langenhagen für 15 € Kostenumlage abgegeben.
Bälle für den Spielbetrieb, das Kindertraining sowie für minderjährige Mitglieder der Badmintonsparte des SC Langenhagen werden ohne Umlage und somit kostenfrei vom Verein gestellt.
Langenhagen, den 19.12.2024
Kevin Dürkoop, Abteilungsleiter Badminton, SC Langenhagen
Björn Kluba, stellvertretender Abteilungsleiter Badminton, SC Langenhagen
Kevin Dürkoop ist neuer Abteilungsleiter beim Badminton
Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Badminton vom 11.1.24
Beginn: 20:30 Uhr Ende: 20:55 Uhr Anwesende: Anwesenheitsliste wurde geführt
TOP 1: Begrüßung durch den Abteilungsleiter
Der Abteilungsleiter Björn Kluba begrüßte die Anwesenden.
TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der
Mitgliederversammlung
Die ordnungsgemäße Einladung sowie die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt.
TOP 3: Feststellung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wurde festgestellt.
TOP 4: Bericht der Abteilungsleitung
Der Abteilungsleiter berichtete über die verschiedenen Aktivitäten des letzten Jahres sowie
der erfolgreichen Spielgemeinschaft mit dem SSV Langenhagen.
TOP 5: Wahlen: Abteilungsleiter und stellvertretender Abteilungsleiter
Der Abteilungsleiter Björn Kluba stellte sein Amt zur Verfügung.
In der anschließend stattgefunden Wahl wurde Kevin Dürkoop einstimmig zum neuen
Abteilungsleiter gewählt und nahm die Wahl an.
Zudem wurde Björn Kluba als stellvertretender Abteilungsleiter ebenfalls einstimmig
gewählt und nahm die Wahl ebenfalls an.
Sonstiges
Es soll ein Aufruf gestartet werden, um neue Mitglieder insbesondere für den Hobbybereich
zu akquirieren.
Weiterhin soll ein großer Bodenwischer angeschafft werden, den die Abteilung Badminton
eigenverantwortlich und exklusiv nutzen soll, um die Halle zu den Trainings- und Spielzeiten
rutschfreier zu machen.
Der Zeitpunkt der nächsten Mitgliederversammlung wird wieder rechtzeitig über die
bekannten Kanäle, per Aushang sowie auf der SCL-Homepage bekannt gemacht.
Protokoll: Björn Kluba
Bereits in der vorletzten Saison gelang - nach vielen Jahren - der Wiederaufstieg in den Badmintonbezirk Hannover (Bezirksklasse). Nach dem knapp verpassten Durchmarsch im Vorjahr schaffte die 1. Mannschaft nun den Aufstieg in die Bezirksliga. Die neue Staffeleinteilung bedeutete lange Anfahrtswege über die B6 zu Gegnern wie Syke, Twistringen, Pennigsehl, Drakenburg oder Nienburg. Mit nur einer Niederlage zu Beginn der Saison wurde das angepeilte Saisonziel locker erreicht. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte die Mixed-Bilanz hervor: 14:0 Siege. Auch im 1. Herreneinzel wurde lediglich ein Spiel verloren. Insgesamt wurde die Mannschaft mit 6 Punkten Vorsprung souverän Meister der Bezirksklasse Nord und darf in der neuen Saison in der Bezirksliga aufschlagen. Die Zielsetzung lautet dort: mitspielen und den Klassenerhalt schaffen.
Die 2. Mannschaft startete als Aufsteiger in der Kreisliga Hannover. Nach einem nicht so ganz erfolgreichen Start wurde letztendlich der 5. Tabellenplatz erreicht. Auch in der 2. Mannschaft ragte die Mixed-Bilanz heraus. Insgesamt wurden 14:3 Siege eingefahren.
Vielleicht kann die 2. in der neuen Saison oben angreifen – Ziel ist die Verbesserung der jetzigen Platzierung.
Ein besonderer Dank gilt der artus GmbH aus Langenhagen für die neuen Trikots.