Highlights
SCL-Athleten beim Hamburg-Triathlon; Challenge-Roth
Am 30.06.2019 war definitiv der heißeste Tag des Jahres mit Temperaturen um die 35 Grad. Es ist auch der Tag des IRONMAN Frankfurt bei dem traditionell auch die Europameisterschaft ausgetragen wird.
Das Wasser im See ist schon zu warm für den Neoprenanzug. Auf der Radstrecke empfängt die Athleten eine Gluthitze, bei der schon viele aussteigen. Anschließend folgt der Marathon am Mainufer, bevor es in den Zielkanal zum Römerberg geht. Vom SCL ist wieder Raimund Schultz am Start. Es geht um den Titel des Europameisters seiner Altersklasse und der damit verbundenen Startmöglichkeit beim IRONMAN Hawaii. Raimund mag Hitzerennen, aber 35 Grad sind dann doch zu viel. Er schwimmt die 3,8km in 1:20:04h. Der erste Wechsel dauert dann 7:28 Minuten bevor er die Radstrecke in 6:10:02h meistert. Es folgt der 2. Wechsel in 6:24 Minuten bevor er den Marathon in 5:22:17 finisht. An der Strecke feuert ihn SCL-Triathlet Thomas Cieciel an und gibt ihm die Daten durch. Leider überholt ihn sein Konkurrent auf der letzten Laufrunde. Es reicht am Ende für den Titel des Vize-Europameisters. Raimund Schultz finisht den IRONMAN Frankfurt mit 66 Jahren in 13:06:13h. Wir gratulieren......
Raimund Schultz wird Vize-Europameister beim Hitzerennen: IRONMAN Frankfurt
Hamburg:
Die größte Triathlon Veranstaltung findet in Hamburg statt. Bei den Profis erreicht Ex-SCL-Triathlet Jonas Schomburg den 20.Rang. Die Amateure starten am Sonntag, den 07.07.2019. Vom SCL sind
Roswitha Ebel und Peter Hippler auf der Olympischen Distanz (Swim 1,5km - Bike 40km - Run 10km) dabei. Der Tag beginnt etwas frisch nach den Extremtemperaturen der letzten Wochen. Roswitha hat ein bischen Pech, denn vor ihr stürzen 2 Athleten und Sie muss zunächst helfen. Am Ende geht es dann doch glücklich ins Ziel. Roswitha Ebel finisht Hamburg in 3:11:04 h und erreicht den 380. Rang, 21. AK. Die Split-Zeiten sind: Swim 35:13min. - T1 7:09min. - Bike 1:26:13h - T2 4:13min. Run 58:18min..
Peter Hippler folgt in 3:12:40h, 2154. Rang, 44.AK. Die Split-Zeiten: Swim 37:41min. - T1 7:45min. - Bike 1:20:04h - T2 8:12min. - Run 58:59min..
Challenge-Roth:
Zurück im TriTeam ist Karsten Hohensee (FSH) und finisht die Langdistanz Challenge-Roth in einer hervorragenden Zeit von 10:56h.