Schul-Kooperationen des SCL

Fußball-Projekt „Schule und Verein: Gemeinsam am Ball!“:
Gymnasium Langenhagen & SCL setzen Kooperation fort

Erfolgreicher Abschluss des Fußball-Projektes 2024

Bildung braucht Bewegung. Bewegung allgemein und Sport im Besonderen stärken Lernfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Anstrengungswillen der Schülerinnen und Schüler. Deshalb hat der Sport am Gymnasium Langenhagen eine große Bedeutung.

Der SC Langenhagen (SCL) ist mit über 2.300 Mitgliedern in 16 Sportarten ein großer und bekannter Sportverein in der Region Hannover. Der Verein hat viele Experten für Bewegung, Spiel & Sport und verfügt über viel Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen.

Unter dem Motto „Schule und Verein: gemeinsam am Ball!“ wurde im 2. Halbjahr 2024 ein gemeinsames Fußball-Projekt als Ganztagsangebot in den 5. und 6 Klassen durchgeführt. Das Angebot war für die Schülerinnen & Schüler kostenfrei und die Teilnahme für Fußballneulinge sowie -erfahrene gleichermaßen möglich.

Die Nachfrage zum Projekt war hoch. Die maximal 16 Plätze wurden im Losverfahren vergeben. Die Projektteilnehmenden trafen sich jeden Dienstag von 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr in der Schulsporthalle bzw. auf der Rasenfläche des Außengeländes.

 

SCL-Projektleiter ist Bahadir Demirkol, erfahrener und lizenzierter Jugend-Trainer sowie Vorstandsmitglied und verantwortlich für die Mitgliederentwicklung im Verein. Gemeinsam mit seinem SCL-Trainerkollegen Benjamin Baden haben sie die AG geleitet. Bahadir Demirkol zieht ein
positives Fazit zum Projekt: „Ich finde es toll, dass unser Angebot so großes Interesse geweckt hat. Bewegung ist für die gesamte Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen sehr wichtig. Das fördern wir als SCL im Verein mit vielen Sportarten und mit dem Projekt auch direkt in der Schule.“

Auch Jens Feuerherm, Koordinator des Ganztags am Gymnasium Langenhagen, sieht die Zusammenarbeit sehr positiv: „Wir wollen den Kindern einen Zugang zu Sport ermöglichen, die bislang noch nicht die Möglichkeit hatten, unter Anleitung einen Sport auszuüben.“

Bahadir Demirkol

Beim Fußball-Projekt stand für Bahadir Demirkol der Spaß an der Bewegung mit Ball im Vordergrund: "Wir haben natürlich viel Fußball gespielt. Ich habe den Kindern jedoch auch die Grundlagen zum Schießen, Passen und Ballführen in attraktiven Übungs- und Spielformen nähergebracht. Spaß hat es auf jeden Fall allen Kids gemacht. Jeder möchte im nächsten Schuljahr wieder dabei sein. Und vielleicht habe ich bei dem einen oder anderen Schüler das Interesse geweckt, sich im Verein weiterzuentwickeln.“
Zum Ende des Projektes haben sich die beiden Verantwortlichen des Vereins & der Schule abgestimmt und das Projekt bewertet. Das Fazit ist sehr positiv: „Das Angebot ist so gut angekommen, dass wir auch kommendes Schuljahr gemeinsam mit dem SC Langenhagen ein Fußball-Projekt im Rahmen des Ganztags anbieten werden. Ziel ist es, darüber hinaus weitere Angebote für die Schülerinnen und Schüler zu etablieren.“

 

Kontakte bei Fragen zur Kooperation
Gymnasium Langenhagen - Jens Feuerherm: herr.feuerherm@gymlgh.de
SC Langenhagen - Bahadir Demirkol: 2stvvorsitzender@sc-langenhagen.de

Das Wetter auf dem SCL-Platz:

Gesamt-Besucher von SCL-aktuell :