SCL-Laufgruppe
Infos und Kontaktdaten zur Gruppe findest Du, wenn Du
in der linken Spalte auf die gewünschte Rubrik klickst !
Nächste Termine:
03.04.22 Hannover Marathon
2017
12. März WASA-Lauf Celle
10 km
- Kerstin Barlsen 53:22 min.
- Brigitte Stahn 58:23 min.
- Kerstin Uplegger 58:42 min.
2016
Burgwedeler Silvesterlauf 2016
Benther Berg-Training 25.09.2016
Köhlbrandbrückenlauf Hamburg 3.10.2016
Eichenparklauf 10.09.2016
Frauenlauf Hamburg 2.07.2016
Airportrun 08.05.2016
2015
<< Neues Textfeld >>
17.07. Eilenriedelauf
10 km
Olaf Buchholz 45:46 Platz 103 von 240 (18./AK50)
05.06. Döhrener Abendlauf
10 km
Olaf Buchholz 48:04 Platz 79 von 371 (18./AK50)
19.04. Budapest Halbmarathon
10 km
Harry Noll 59:19
Sabine Noll 1:18:04
Betreuerteam:
Margot und Adolf Röscher
Am 19. April 2015 fiel endlich der lang ersehnte Startschuss zum 10 Km-Rennen im Rahmen der 30. Telekom Halbmarathon-Veranstaltung in Budapest.
Aus unserer Laufgruppe waren gemeldet: Sabine Noll, Adolf Röscher und Harry Noll.
Aus gesundheitlichen Gründen konnte Adolf schweren Herzens leider nicht an den Start gehen. Doch zusammen mit seiner Frau Margot übernahm er die mentale Betreuung am Streckenrand.
Der traumhafte Streckenverlauf, dessen Start und Ziel auf der Margareteninsel in der Donau lag, führte entlang der Donau am Parlamentsgebäude vorbei und auch durch die Innenstadt Budapests.
Bei frischem aber sonnigem Wetter war es für alle Starter ein großes Vergnügen diesen Lauf zu absolvieren.
Da Sabine und Harry auch deutlich unter den von ihnen gesteckten Zeiten blieben, war das Ganze, zusammen mit der anschließenden Busfahrt in die Pusta, ein Ungarntrip, der in Erinnerung bleibt.
19.04. Hannover Marathon
Halbmarathon
Ines Burdt 2:24:07
10 km
Ehrenfried Hüter 52:21
22.03.
10 km
Marietta Schwarze 59:08
Brigitte Stahn 1:00:51
Ines Burdt 1:01:59
2014
16.11. Bothfelder Waldlauf
10 km
Dietrich Stoffer 60:55 (1.AK)
09.11. Hermann-Löns-Park-Lauf
5 km
Dietrich Stoffer 29:59 (1.AK)
02.11. Wald- und Crosslauf auf der alten Bult
3,5 km
Dietrich Stoffer 20,29 (1.AK)
26.10. Ricklinger Volkslauf
6,1 km
Dietrich Stoffer 37:19 (1.AK)
11.10. Volkslauf TuS Altwarmbüchen
3,66 km
Dietrich Stoffer 20:46 (1.AK)
21.09. IV Mitja Marato Alcudia/Mallorca Halbmarathon
Olaf Buchholz 1:42:56 (7.AK)
29.03. Berlin Halbmarathon
21,1 km
Kerstin Uplegger 2:05:06
Ines Burdt 2:18:47
2013
Am 26.10.2013 nahmen am 16. Internationalen Sondershäuser Kristall-Lauf die Langenhagener Lauffreunde Steffen Janke (noch SCL), Harry Noll (noch immer SCL) und Andreas Lencz (noch nicht SCL) teil.
Die Streckenlänge betrug 11,7 Kilometer und wurde von Steffen in 59 Minuten, von Harry in 77 Minuten und von Andreas in 99 Minuten absolviert.
Zu den doch langen Laufzeiten über diese Distanz sei jedoch gesagt, dass sich die Laufstrecke in 700 Metern Tiefe in einem Salzbergwerk befand.
Auf den drei jeweils 3,9 Km langen Runden musste zusätzlich noch ein Höhenunterschied von 85 Metern - vergleichsweise der Wietzeblick (Müllberg) - bezwungen werden. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass dies alles bei unterschiedlichen Temperaturen entlang der Strecke (von 21 Grad bis 28 Grad), auf zum Teil blankem Salz und bei sauerstoffärmerer Luft als über Tage zu bewältigen war und Steffen bzw. Andreas zum ersten mal überhaupt unter Tage waren, sind die erreichten Zeiten äußerst bemerkenswert.
Diese Laufveranstaltung sollte in keinem Läuferinnen/Läuferlebenslauf fehlen.
Es ist die einmalige Gleichzeitigkeit eines Lauf- und Naturerlebnisses in 700 Metern Tiefe.
Glück Auf
Harry
14.09. 4. Eichenparklauf Langenhagen
5,2 km
Olaf Buchholz 21:57
10 km
Steffen Janke 45:04
Vier Läufer aus unserer Laufgruppe haben u.a. auch aufgrund ihrer läuferischen Qualitäten, schon erfolgreich den Versuch unternommen, über den Tellerrand des Laufsports hinauszublicken und beim Triathlon mitzumischen.
Da wir auch laufgruppeninterne Schwimmausbildung anbieten können, fällt es leichter nach 1500 Metern Schwimmen recht entspannt beim Ausstieg aus dem Wasser eine gute Figur zu machen.
Unsere Fotos zeigen Jeff Barber bei Start und Ziel des 1500 Meter Schwimmens, beim Maschsee-Triathlon am 31.08.2013.
Läufe auf Mallorca
Olaf Buchholz hält es auch im Urlaub nicht ohne Laufen aus und hat an zwei schönen Läufen auf Mallorca teilgenommen:
15/08/2013 V Llego Malpas - Bonaire 2013 Carrera de Atletismo
9,2 km in 0:43:58
Platz 251, 37. AK M 45, sog. "Veterans"
18/08/2013 XXX Cursa de Sant Bartomeu - Capdepera 2013 Carrera de Atletismo
6,3 km in 0:29:50
Platz 71, 4. AK M 50, sog. Veterans
2012
Sommer, Sonne und nicht nur Schottenröcke in Edinburgh
26./27.05.2012 I Edinburgh Marathon Festival 2012 in Schottland
Bei sommerlichen Temperaturen sind am Pfingstwochenende 6 Läufer/innen aus der von Anja Lehmann trainierten Laufgruppe des SC Langenhagen im schottischen Edinburgh gestartet. Bei der 10. Auflage dieser in Schottland größten Laufveranstaltung waren insgesamt mehr als 23.000 Läufer aus über 100 Ländern am Start. Für den SCL: Adolf Röscher, Sabine und Harry Noll, Peter Hippler, Kerstin Uplegger sowie Jeff Barber, der die Organisation dieser Laufreise übernommen hatte. Außerdem als „nicht laufende“ Begleitung mit dabei Margot Röscher, die überall im Einsatz war.
Neben den Laufwettbewerben sollte der kulturelle Aspekt der Reise natürlich nicht zu kurz kommen. Bis zum Start standen zwei Tage für Stadtrundfahrt und Besichtigungen der zahlreichen Sehenswürdigkeiten zur Verfügung. Edinburgh Castle, Grassmarket, Royal Mile, Glenkinchie Distillery, um hier nur einige zu nennen. Pub-Besuche durften natürlich nicht fehlen, ebenso wenig wie gepflegte Teepausen mit Shortcakes sowie Fish&Chips zum Mittag.
Am Pfingstsamstag dann der erste Start bei unerwartet hohen und für Schottland untypischen Temperaturen. Die anspruchsvolle 10 km-Strecke führte rund um den Holyrood Park und war dabei mit zahlreichen Steigungen versehen. Adolf Röscher zeigte mit seinen 74 Jahren, dass sich gute Vorbereitung und diszipliniertes Training immer auszahlt und ging mit einer hervorragenden Zeit von 1:13,49 über die Ziellinie. Sabine Noll absolvierte die Strecke in 1:25,09.
Am Pfingstsonntag standen der Halbmarathon und der Marathon auf dem Programm. Die frühe Startzeit um 08:00 Uhr für den Halbmarathon sorgte zumindest auf dem ersten Teil der Strecke für angenehme Temperaturen. Aus der Innenstadt heraus, erreichten die Läufer nach ca. 6km die Küste und legten den größten Teil der Strecke direkt am Wasser zurück, was ein herrliches Panorama garantierte. Harry Noll passierte mit einer Zeit von 2:08,16 die Ziellinie. Kerstin Uplegger hatte am Ende eine Zeit von 2:14,40 auf der Uhr und ging mit Jeff Barber durchs Ziel. Jeff konnte seinen Trainingsplan in der Vorbereitung verletzungsbedingt nicht umsetzen, genoss aber umso mehr einen entspannten Lauf durch die Straßen seiner Kindheit.
Peter Hippler machte sich als letzter auf den Weg und zwar über die volle Marathondistanz, die erst um 10:00 Uhr gestartet wurde. Mittlerweile schien die Sonne strahlend von einem wolkenlosen Himmel. Die Temperaturen stiegen quasi mit jedem gelaufenen Kilometer, was den Läufern einiges abverlangte. Mit einer Zeit von 4:14,33 traf Peter im Ziel ein und wurde vom Rest der Gruppe in Empfang genommen. Abschluss am Abend natürlich im Pub, wo die Planungen für den nächsten internationalen Start bereits in Angriff genommen wurden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------