SCL-Fußball
Über 200 Fußballer von der G-Jugend bis zu den Altherrenspielern Ü50 spielen auf fünf Rasenplätzen und zwei Hartplätzen, teilweise mit Flutlicht. Unser Stadion verfügt über 250 überdachte Sitzplätze.
Kontaktdaten zur Abteilung findest Du, wenn Du in der linken Spalte oben klickst !
Spielvorschau und Ergebnisse der SCL-Fußball-Abteilung
Bitte unten den Zeitraum eingeben, für den Vorschau oder Ergebnisse gesucht werden
Probetraining ?
Teste diese Sportart beim SCL
und melde Dich über diesen
Famila Langenhagen belohnt 15-Jährigen Luka
für sein Engagement in der SCL-Fussballjugend
Der 15-Jährige Luka Bulatović Calero hat mit seiner Leidenschaft zum Fußball eine eigene Mannschaft beim SC Langenhagen gegründet. Schon seit klein auf spielt Luka mit Begeisterung Fußball. Die schönsten Zeiten hatte er in der G- und F-Jugend beim SCL. Zuletzt hat er bei der FIA im Leistungsbereich gespielt.
Im Sommer entschied er mit ehemaligen Fußballfreunden aus Langenhagen eine neue Mannschaft zu gründen, die sich selbst organisiert. Luka fungiert als Trainer und Spieler. Er ist der Ansicht, dass ,,Fußball nicht nur von Leistung und Ergebnis abhängen sollte, sondern von dem gemeinschaftlichen Spaß am Sport“. Und genau mit dieser Einstellung hat Luka für viele wieder eine Tür zum Fußball geöffnet.
Der Langenhagener Supermarkt Famila ist von dem Ehrgeiz und der positiven Einstellung des 15-Jährigen begeistert und hat sich deshalb bereit erklärt, einen Trikotsatz zu sponsern und damit das Team zu unterstützen.
Da bleibt uns nur noch viel Erfolg und insbesondere viel Spaß zu wünschen!
Herzliche Glückwünsche gehen an...
...Denis Keller, Talal Koudse und Bahadir Demirkol vom SCL, die alle die Prüfung zur C-Lizenz als Trainer im Profil Juniorenfußball bestanden haben !
Der Kreis Region Hannover freut sich über 19 neue Trainer für den Juniorenfußball. Seit November haben die Absolventen in Garbsen die Trainerausbildung neben Beruf und Schule absolviert. In insgesamt 120 Übungseinheiten wurde für Theorie und Praxis gebüffelt, um dann die umfangreiche schriftliche, mündliche Prüfung und Anfang März 2020 den praktischen Teil mit Bravour zu bestehen.
U13 des SCL ist Hallen-Bezirksmeister 2017/18
Obere D-Jugend des SCL gewinnt die begehrte Trophäe im Finale mit 2:0

Mehr geht nicht ! Es ist der höchste offizielle Titel, den man in der Halle holen kann: Bezirksmeister in der oberen D-Jugend. Doch wer gedacht hat, dass der favorisierte SC Langenhagen den Titel mal soeben beim Vorbeigehen mitnehmen würde, lag mächtig schief.
Dieses Turnier war an Dramatik nicht zu überbieten. Mit zwei Niederlagen in den ersten beiden Spielen gegen den SV 06 Holzminden und die JSG Niedernwöhren/Enzen tendierten die Chancen für das Erreichen des Halbfinals praktisch gegen Null. Dazu benötigte der frisch gebackene Kreismeister einen hohen Sieg im letzten Vorrundenspiel gegen die JSG Steyerberg sowie die Schützenhilfe von Niedernwöhren/Enzen gegen Holzminden. Mit einem 5:1 Sieg erledigten die Flughafenstädter ihren Teil, und Niederwöhren/Enzen den anderen Teil des kleinen Wunders.
Und plötzlich stand der SCL doch noch im Halbfinale. Dort trafen der Kreismeister Hannover-Land gegen den Kreismeister Hannover-Stadt, die SG Blaues Wunder, aufeinander. Eine Partie, die im Vorfeld in Fachkreisen als Endspiel hoch gehandelt wurde. Die Vorstädter knüpften an ihre starke Leistung aus dem letzten Vorrundenspiel an und besiegten die Landeshauptstädter ungefährdet mit einem verdienten 3:1. Im zweiten Halbfinale schlug der TSV Bassum überraschend das bis dahin starke Team aus Niedernwöhren/Enzen mit 1:0, das in den Schlusssekunden einen Strafstoß und somit die Hoffnung auf die Finalteilnahme vergab.
Das Endspiel begann für den SCL fast genauso dramatisch wie der Turnierstart. Die eigenen Chancen konnten nicht verwertet werden, und der TSV Bassum traf nach vorbildlich vorgetragenen Kontern zum Entsetzen der mitgereisten Fans gleich zweimal das leere Tor nicht. So ist Fußball – mit zwei schnellen Tempogegenstößen machten die Kicker aus Langenhagen schließlich alles klar und spielten die Begegnung souverän herunter.
Mit dem Gewinn der Bezirksmeisterschaft beendet die U13 des SC Langenhagen die erfolgreichste Hallensaison der Vereinsgeschichte. „Am kommenden Wochenende geht´s nach Holland zur Vorbereitung auf die Freiluftsaison und im Juni nimmt das Team an einem internationalen Turnier beim FC Porto teil“, so der stolze Trainerstab. Und der Verantwortliche für die Kommunikation: „Doch vor Portugal freuen wir uns auf unseren Löwen-Cup am 28. April beim SC Langenhagen.“ Schirmherr des Turniers ist der legendäre Jay-Jay Okocha, der am Vortag eine Trainingseinheit mit der Mannschaft abhalten wird. Daran teilnehmen können auch einige externe Spieler, die sich auf dieses unvergessliche Event bewerben können. Die Teilnahmebedingungen gibt es demnächst auf der U13er facebook Seite.
SCL gewinnt Sparkassen-Cup 2017/18 in der Königsklasse
Langenhagen vertritt erneut den Kreis Hannover-Land bei den Bezirksmeisterschaften in Pattensen
Am Anfang des wichtigsten Turniers der Hallensaison standen sich insgesamt 72 Mannschaften aus der Region Hannover in der Altersklasse obere D- Jugend gegenüber. Gespielt wurde in neun Vorrunden,
fünf Zwischenrunden, vier Halbfinalen und dem Finale. Am Ende jeder Runde hieß der Sieger: SC Langenhagen.
Mit dem Gastgeber aus Luthe und den 2006ern von Germania Egestorf standen gleich zwei Mannschaften im Finale, mit denen vor dem Turnier wohl niemand gerechnet hatte. Hohe taktische Defensivqualität
auf der einen, und dynamisches Umschaltspiel auf der anderen Seite haben selbst die hoch gehandelten Mitfavoriten vom Calenberger Land und Hemmingen-Wennigsen ausgeschaltet. Und dass der
Offensivfußball mit hohem Pressing auch im Finale für den Turniersieg ausschlaggebend sein würde, deutete sich bereits im ersten Spiel an. Beinahe wäre dem Nachwuchs aus Egestorf ein Sensationssieg
über den SCL gelungen. Doch nach sehr unglücklichem Aluminium konterten die Langenhagener blitzschnell und erzielen den 3:2 Siegestreffer.
Im zweiten Spiel dominierten die Flughafenstädter den TSV Luthe und vergaben dabei zahlreiche Chancen. Mit dem 5:1 Sieg verschafften sie sich dennoch eine sehr gute Ausgangsposition für die
entscheidende Partie gegen den Mitfavoriten aus Havelse, der in letzter Sekunde in seinem Spiel gegen Egestorf das 1:1 hinnehmen musste. Somit sollte dem SCL sogar ein Unentschieden in einem „echten“
Finale gegen den TSV Havelse reichen.
Die Garbsener begangen sehr aggressiv und gingen bereits nach drei Minuten in Führung – und waren zu diesem Zeitpunkt Kreismeister. Doch die Kicker aus Langenhagen zeigten sich davon unbeeindruckt
und brachten sich mit dem Ausgleich und der anschließenden 2:1 Führung wieder auf die Erfolgsstraße. Nun machte Havelse komplett auf und brachte sich mit seinem fünften Mann, dem offensiv
mitspielenden Torwart, durch den verdienten Ausgleich zurück ins Spiel. Was nun folgte, war Dramatik pur.
Von nun an stand das Spiel auf des Messers Schneide, mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Bedingt durch die 2-Minuten-Strafe des Torwarts aufgrund der Verhinderung einer klaren Torchance musste
der TSV die restliche Spielzeit mit einem Mann weniger bestreiten. Und kurz vor dem Abpfiff erzielten die Langenhagener den 3:2 Siegestreffer in einer packenden Partie auf spielerisch höchstem
Niveau.
„Der Turniersieg bestätigt nicht nur die hervorragenden Leistungen der einzelnen Spieler, sondern unterstreicht die beeindruckende Team-Performance der vergangenen Monate und Jahre.“, so das
zufriedene Trainerteam nach dem Turniersieg. Der Verantwortliche für die externe Kommunikation bei der U13 fügte hinzu: „Dieser Erfolg ist auch ein klares Zeichen an unsere Förderer unseres
ehrgeizigen Projektes für die Saison 2018/19, dass sie auf den richtigen Verein setzen.“ Wer diese Förderer sind und um was es bei diesem Projekt genau geht, wollte er nicht beantworten: „Nicht zu
diesem Zeitpunkt. Aber man wird bald davon hören. Nur so viel: es geht um das Weiterbestehen und die Weiterentwicklung dieses über die letzten Jahre so erfolgreichen und eingeschweißten Teams.“
Diese U13 des SC Langenhagen verabschiedet sich altersklassenbedingt vom Sparkassen-Cup mit einem über viele Monate erarbeiteten Turniersieg und vertritt nun am kommenden Samstag, den 10. März, zum
wiederholten Male den Kreis Hannover-Land bei der Bezirksmeisterschaft in Pattensen.
Zum 1.Mal nahm SCL-Sportabzeichen-Obmann Dieter Schnuer das vom Landessportbund neu geschaffene Mini-Sportabzeichen ab. Alle Spieler der Mini-G-Jugend der SCL-Fußball-Abteilung konnten sich anschließend über eine Urkunde und den Hoppel-und Bürste-Button freuen.
Mit den in eine Rahmenhandlung eingebetteten Bewegungsvorschlägen und dem begleitenden Materialienpaket möchte der LSB Niedersachsen dazu anregen, Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren Bewegungsgelegenheiten und –erlebnisse anzubieten, die ihrem natürlichen Bewegungsdrang entsprechen.
SCL-Trainer aller Abteilungen, die mit ihrer Mannschaft das Mini-Sportabzeichen oder auch das normale Sportabzeichen ablegen möchten, melden sich bei Dieter Schnuer unter Tel. 0152 29871210 oder per E-Mail unter dieschn@arcor.de . Für komplette Mannschaften können gesonderte Abnahme-Termine vereinbart werden.